Die Li-Ion-Akkuzellen, die die Dampfer bei Akkuträgern mit wechselbaren Akkuzellen verwenden, kommen perse als Industrieakkuzellen auf den Markt. Das bedeutet, dass diese Akkuzellen, die von Endverbrauchern verwendet werden, nur unzureichend gekennzeichnet sind.
Über viele Jahre haben Dampfer weltweit diese Akkuzellen verwendet und davon „profitiert“, dass keine staatlichen Behörden sich dem Thema widmen bzw. sich mit diesem Thema auseinandersetzen wollen.
Im September 2017 hat die Gewerbeaufsicht im Bundesland Niedersachsen eine Kontrolle bei einem Off-Line Händler durchgeführt und das Thema „Kennzeichnung bei Akkuzellen“ bemängelt und Proben entnommen. Ein Labor wurde mit dem Auftrag der Sicherheitstechnischen Teilprüfung nach Jahresarbeitsprogramm beauftragt. Ende 2018 haben wir die Testergebnisse als Kopie vom Händler erhalten.
Bemängelt wurde eine unzureichende Kennzeichnung der Akkuzellen. Herangezogen wurden 2 DIN-Normen:
Demnach sind folgenden Anforderungen festgesetzt:
Jede Zelle oder Batterie muss mit einer dauerhaften Kennzeichnung geliefert werden, mit der folgendes angegeben wird:
Da die Gewerbeaufsicht bundeslandbezogen ist (sog. Ländersache), lässt sich bisher nicht mit Sicherheit sagen, ob dieselbe Anforderungen für Kennzeichnungen auch in anderen Bundesländern übernommen werden?!
Klar ist nur, falls es zu einem Zwischenfall kommen sollte (Unfälle mit Akkuzellen in Verbindung mit der Nutzung bei eZigaretten), wird das Thema Kennzeichnungspflicht stets ein Teil der juristischen Argumentationen.
Wir, bei Enercig, haben die o.g. DIN-Normen bereits von Anfang an (06.2016) implementiert. Wir halten die Kennzeichnung für unerlässlich und empfehlen jedem Einzelhändler diese zu übernehmen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Mehrsprachiges WordPress mit WPML