18650 Li-Ion-Zellen sind industrielle Erzeugnisse, sogar Baukomponente. Produziert werden sie, damit, anhand des Lego-Prinzips, neue Produkte gefertigt werden können.
Es ist also kein Wunder, dass Hersteller wie Sony oder LG Chem die Nutzung von diesen Bauelementen durch Verbraucher als kritisch empfinden, und dies zu untersagen versuchen.
Dabei haben Zellenhersteller gute Gründe dafür. Zum einen kommen die Li-Ion Zellen ohne Kennzeichnungen, die eigentlich zur Verwendung durch Verbraucher notwendig sind, wie bspw. Polarität, Nennspannung etc. Zum anderen werden die Li-Ion-Zellen mit einer sehr dünnen Ummantelung (Shrink) produziert. Ferner verfügen die Li-Ion-Zellen über keine Schutzmechanismen (sog. Schutzschaltung) gegen Überladung, Tiefentladung und Überentladung. Last but not least möchten die Hersteller keine Haftung für fehlerhafte Verwendung übernehmen. Ob der Fehler an der Hardware oder an einer Falschbehandlung liegt, spielt hier kaum eine Rolle. Wenn eine 18650-Zelle hochgeht, kommt es in die Presse…und manchmal sogar vors Gericht… das will keiner!
Mit EnerCig als eine eingetragene Marke versuchen wir, Li-Ion-Zellen als markttaugliche Produkte für den Endverbraucher zu etablieren. EnerCig verwendet hochwertige Li-Ion-Zellen, die von namhaften Herstellern stammen. Die Li-Ion-Zellen von EnerCig verfügen über alle erforderlichen und notwendigen Kennzeichnungen für die Verwendung durch Endverbraucher in E-Zigaretten. EnerCig verwendet zusätzliche bzw. passende Ummantelungen (Shrinks), damit die Zellen so wenig wie möglich der Gefahr eines Kurzschlusses ausgesetzt werden.
Wir, das EnerCig-Team, möchten euch Dampfern die höchstmögliche Sicherheit gewährleisten. Dabei setzen wir auf unsere langjährige Erfahrung und Know-how in diesem Bereich.
Mehrsprachiges WordPress mit WPML